Gemeinhin wird das Schaf als Wiederkäuer zu den genügsamen Raufutterverwertern gezählt. Das Schaf kann ebenso wie das Rind durch die mikrobielle Verdauung im Pansen rohfaserreiche Futtermittel sehr gut nutzen und ist somit gerade zu prädestiniert wirtschaftseigene Futtermittel ökonomisch zu verwerten.
Die Betrachtung des Schafes als genügsamen Raufutterverwerter ist wohl überliefert aus Zeiten, in denen Hammel zur Wollgewinnung gehalten wurden und leicht über dem Erhaltungsniveau gefüttert werden konnten. Aus heutiger Sicht, bei denen die Lammfleischerzeugung und/oder die Milcherzeugung im Fokus stehen, ist diese Aussage nur eingeschränkt richtig.
Die Nährstoffansprüche unserer heutigen Schafe sind von den jeweiligen Leistungsstadien abhängig. Bei Mutterschafen ist das Laktationsstadium von Bedeutung und bei Lämmern spielt die Lebendmasse sowie die Zuwachsleistung die wichtigste Rolle. Auch beim Schaf kann eine hohe Wachstums- und Reproduktionsleistung nicht mit geringwertigen Futtermitteln erzeugt werden. Erst mit einer leistungsgerechten Ernährung über energie- und eiweißreiche Futterrationen werden hohe Leistungen möglich.
Der Nährstoffbedarf der Schafe hängt vom Erhaltungsbedarf und vom Leistungsbedarf ab. Als Erhaltungsbedarf wird der Nährstoffbedarf zur Erhaltung eines konstanten Gewichtes bezeichnet, d. h. die zugeführten Nährstoffe Energie und Eiweiß werden nur zur Aufrechterhaltung physiologischer Prozesse, ohne eine darüber hinaus gehende Leistung zu erbringen, verwendet. Der Leistungsbedarf der Schafe umfasst zusätzlichen Bedarf für Eiweiß- und Fettansatz, das Wachstum der Föten sowie für die Milchbildung.
CAPRINA 3&4 pellet ist ein Ergänzungsfutter für Ziegen, Zwergziegen, Hirsche, Lamas und Alpakas ab dem Alter von 3 Monaten und während Trächtigkeit und Laktation.
Dieses Erhaltungsfutter sorgt für eine optimale Aufnahme und für eine ausgezeichnete Verfassung und Gesundheit.
Das Korn eignet sich besonders gut, um die Milchproduktion von Milchziegen so hoch wie möglich zu halten.
Milchaustausch-Alleinfuttermittel für Schaf- (und Ziegen-) Lämmer
OVIMILK ist eine Kunstmilch für Lämmer ab dem zweiten Tag (zusätzlich zur Kolostralmilch) bis zum Absetzen (5 bis 6 Wochen)
Diese angesäuerte Milch besteht aus Milchpulver und enthält 50% Magermilch.
Bei Würfen mit mehr als zwei Lämmern ist es ratsam, die überzähligen Lämmer mit OVIMILK Kunstmilch aufzuziehen, vor allem bei Mutterschafen, die nicht viel Milch haben oder wenn die Lämmer ein ungleichmäßiges Gewicht haben.
OVIPEL 4 pellet ist ein Ergänzungsfutter für säugende Mutterschafe während der Laktation.
Dank seines erhöhten Eiweißgehalts unterstützt Ovipel die Milchabgabe der laktierenden Mutterschafe auf optimale Weise. Dadurch erhalten die Lämmer alle, für ein gleichmäßiges Wachstum, benötigten Nährstoffe.
Die meisten Schafe sind kupferempfindlich, und eine Anhäufung von Kupfer kann zum Tod führen. Darum sind unsere OVI-Schaffutter kupferfrei.
OVI ALLROUND 3 pellet ist ein Ergänzungsfutter für Schafe und Lämmer ab dem Alter von 6 Wochen und Mutterschafe während der Trächtigkeit.
Dieses Korn ist das ideale Erghaltungsfutter für Schafe und Herden und enthält alle Nährstoffe für eine optimale Gesundheit. Es ist zusammengesetzt aus kleinen Pellets und deswegen sehr gut geeignet für Lämmer.
Die meisten Schafe sind kupferempfindlich, und eine Anhäufung von Kupfer kann zum Tod führen. Darum sind unsere OVI-Schaffutter kupferfrei.
OVILIC ist eine Vitamin- und Mineralstoff-Ergänzung für Schafe jeden Alters.
Dieser Leckeimer deckt perfekt den täglichen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen von Mutterschafen und Lämmern. Dieses Futter enthält kein zugesetztes Kupfer.
Die hinzugefügten Kräuter und Pflanzen (Lauch, Thymian, Korsika-Moos, Wurmfarn, Weißen Gänsefuß, Rainfarn)helfen, das Risiko von Parasiten zu kontrollieren.
OVIMASH 3 muesli ist ein Ergänzungsfutter für Schafe und Lämmer ab dem Alter von 6 Wochen und Mutterschafe während der Trächtigkeit.
Diese Mischung besteht neben Körnern aus Mais- und Gerstenflocken, dadurch nehmen die Tiere das Futter viel besser auf, daher ist es als Erhaltungsfutter sehr gut geeignet.
Die meisten Schafe sind kupferempfindlich, und eine Anhäufung von Kupfer kann zum Tod führen. Darum sind unsere OVI-Schaffutter kupferfrei.