Landschildkröten verbringen idealerweise so viel Zeit wie möglich im Freien. Gleichzeitig brauchen sie ein sicheres Zuhause, in dem sie sich ausruhen und warm halten können. Diese Unterkunft muss komplett geschlossen sein: Ein Haus ohne Abdeckung reicht nicht aus. Außerdem sollte Ihr Garten über ausreichend Schattenplätze verfügen. Schließlich lieben es Schildkröten, sich zu sonnen, es kann ihnen aber auch schnell zu heiß werden.
Landschildkröten sind neben einem optimalen Klimamanagement auf eine naturnahe Fütterung mit durchdachter Nährstoffabdeckung und Mineralstoff- und Vitaminversorgung angewiesen. Mit Granulat können Sie einen großen Teil des Ernährungsbedarfs decken. Landschildkröten erhalten somit die notwendigen Proteine. Diese Tiere grasen aber auch viel und fressen Pflanzen, die sie im Garten finden, wie Löwenzahn, dreifarbige Veilchen und Weißklee.
Geben Sie ihnen also auch jeden Tag Landschildkröten-Gemüse: Spinat, Kohl, grüne Bohnen, Karotten ... Sie können den Außenbereich Ihrer Schildkröte auch mit nahrhaftem Gras und sicherem grünem Futter bepflanzen, an dem das Tier knabbern kann.