Unsere heimischen Wildvögel lassen sich grob einteilen in Weichfutterfresser und Körnerfresser, die mit ihrem kräftigen Schnabel auch harte Schalen aufbrechen können. Körnerfresser bevorzugen Sonnenblumenkerne und andere grobe Körner, Weichfutterfresser lieben Haferflocken, Mohn, Kleie, Rosinen und Obst. Einige Vogelarten - darunter etwa Meisen - fressen sowohl weiches als auch Körnerfutter, sie sind Allesfresser.
Mit der Futterauswahl lassen sich also gezielt bestimmte Vogelarten anlocken. Grundsätzlich ungeeignet sind Speisereste oder Brot, da sie Gewürze und Salz enthalten. Das vertragen die Tiere nicht, da ihre Mägen nicht dafür geschaffen sind. Im schlimmsten Fall können sie daran sogar sterben.
Diese weltbekannte Mischung für Buchfinken wird durch tausende Buchfinkenliebhaber in Belgien als die beste beurteilt. Seit Jahren das tägliche Futter der großen Meister. Seit Jahren das tägliche Futter der Großen Meister. Für die Zucht und allgemeine gute Kondition
Eifutter is während der Zucht unentbehrlich, aber auch im restlichen Jahr ist es eine Quelle zusätzlicher Nährstoffe.
Eifutter is während der Zucht unentbehrlich, aber auch im restlichen Jahr ist es eine Quelle zusätzlicher Nährstoffe.
Mit 100% natürlichem Honig angefeuchtet.
Enthält keine hinzugefügte Farbstoffe oder β-Carotin, zur Vorbeugung unerwünschter zusätzlicher Färbung.
Mit zusätzlichen Lysin und Methionin angereichert, für optimales Wachstum und besten Federaufbau.
Meisenknödel ohne Netz - Winterfettfutter für Gartenvögel Mischung aus purem Fett von Rindern, Getreide und Saaten
Meisenknödel - Winterfettfutter für Gartenvögel